Jens Wiebusch erhält den Stade 21 Ehrenpreis

Stade 21 ehrt einmal im Jahr Menschen, die sportlich nicht im Vordergrund stehen, für den Sport in unserer Stadt aber unverzichtbar sind, z. B. Fans, Schiedsrichter, Sportabzeichenabnehmer, Betreuer…

  • Jens Wiebusch ist durch und durch VfLer. Seit nunmehr knapp 60 Jahren ist er beim VfL Stade aktiv!
  • Er hat jahrelang Fußball gespielt, war im Beirat und ist seit 2008 Vizepräsident beim VfL Stade
  • Sein Steckenpferd ist das Sponsoring und die Öffentlichkeitsarbeit
  • Er hat sehr gute Kontakte in die Wirtschaft und ein unheimlich gutes Händchen Netzwerke zu knüpfen

Vor kurzem hat Jens hat eine neue Gruppe ins Lebens gerufen – „mehr als Sport-Seniorengang“, die sich gemeinsam Firmen anschaut und Sportevents besucht, so wie am vergangenen Sonntag das Handballspiel der Damen.

Ziel ist es, die Menschen, die früher sportlich aktiv waren nicht zu vergessen und die Geselligkeit zu pflegen.

Jens Wiebusch - Ehrenpreis Stade 2

Wir gehen gedanklich ins Jahr 2005/2006 zurück. Stade war sportlich eher Mittelmaß und zuschauertechnisch „kein Magnet“

  • Die Jugendfreunde Jens Wiebusch und der leider schon verstorbene Wolfgang von der Wehl hatten die Gedanken, „Sport fördern/Menschen begeistern“
  • Sie überzeugten Ihre Chefs – Volker Kleenlof und Dieter Kanzelmeyer- und schon fand die erste Sitzung am 14.03.2006 bei Fa. Hasselbring statt
  • Die Wohnstätte, die Stadtwerke Stade, Mohr, sowie die Sparkasse Stade-Altes Land und Hasselbring waren die Gründungsmitglieder
  • Die Farbe orange wurde zum Symbol von Stade 21, jeder in Stade kennt das Zeichen

Keiner/kaum einer weiß wofür es steht (aber alle wissen: Das ist was Gutes!)

  • Ihr habt Euch tolle Projekte ausgedacht, wie den Lauf der Schulen oder das Grundschulsportfest der 2. Klassen, die heute immer noch stattfinden, es gab aber auch 2017 mal ein Familiensportfest oder die legendäre Beachwoche auf dem Sande.
  • Heute können wir hier in Stade sehr guten Sport sehen. Die Basketballer oder Handballerinnen zeigen vor über 500 Zuschauern ihr Können und haben die Option aufzusteigen. Judokas, Tänzer, Rollkunstläufer oder Leichtathleten haben sich in Deutschland einen Namen gemacht, um nur einige zu nennen
  • Stade 21 hat mittler Weise 22 Mitglieder. In den letzten 20 Jahren wurden ca. 2 Mio. Euro für den Breiten- und Spitzensport in Stade investiert
  • „Sport fördern/Menschen begeistern“ ist heute wichtiger denn je!
  • Du bist ein Tausendsassa und absoluter Glückfall für den VfL Stade und Stade 21! Du verkörperst Sport in jeder Zelle deines Körpers und hast dieses auch an deine Kinder weitergegeben. Aus eigener Erfahrung kann sagen, dass ein Basketballspiel gegen dich oder Sina nur mit vollem Körpereinsatz ratsam ist😊

 

Mit großem Respekt vor deinen Leistungen (Dank auch an deine Frau Gunda für die Unterstützung) verleihen wir dir hier den Ehrenpreis 2024 von Stade 21

Tags