Warum ein ehrenpreis?

STADE 21 hat anlässlich der von der Stadt Stade und der Sparkasse Stade-Altes Land veranstalteten Stader Sportlerehrung 2006 einen Ehrenpreis ins Leben gerufen.

Dieser Preis soll jährlich an besondere Sportler oder Sportlerinnen vergeben werden, die nicht zwingend durch Höchstleistungen im Wettkampfsport aufgefallen sind.

Eher sind besonderes Engagement, menschlich hervorragende Eigenschaften, ungewöhnliche Wege und Ideen zum Wohle des Sports oder ein begeistertes bzw. begeisterndes Wesen für den Sport und unseren Standort wichtige Kriterien für diesen Preis.

Aktuelle Preisträger 2025

Jens Wiebusch

Seit über 60 Jahren Verdienste im VfL Stade

Erster PREISTRÄGER 2006

Ulf Alpers

Engagement Stader Schwimmverein

Stade 21 1. Vorsitzender Thomas Pauli mit Ehrenpreisträger Jens Wiebusch

Anlässlich der Stader Sportlerehrung 2006 – am 23. Februar 2007 – wurde der erste Preisträger des Ehrenpreises von STADE 21 geehrt.

Unsere bisherigen Ehrungen

  • 2024 Wolfgang Höft (VfL Stade – Jugendhandball)
  • 2023: Sportabzeichennehmer VfL StadeLeichtathletik
  • 2022: Joan Rallo Fernández (VfL Stade Basketball)
  • 2021: Wencke Delekat (Initiative Seniorensportfest)
  • 2020: Nic Bunge (TuSV Bützfleth)
  • 2019: Egon Krien (VFL Stade)
  • 2018: Ulla Bunge, Christine Dühr (TuSV Bützfleth)
  • 2017: Carsten Brokelmann, Thomas Trabandt (VfL Stade)
  • 2016: Renate Schrader, Martin Plack (VfL Stade)
  • 2015: Gerd Malonke, Walter Mede (Stader Fußball-Schiedsrichter)
  • 2014: Christian Herbst, Rudolf Steinkamp (VfL Stade)
  • 2013: Fußballteam der DRK Schwingewerkstätten Stade
  • 2012: Till Bornmann, Sven Blachowski (Sportfans)
  • 2011: Wilfried Flemke (Spendensammler in der Sportszene)
  • 2010: Rudolf Ohm (TuSV Bützfleth)
  • 2009: Martina Bredendiek, Uwe Possekel (Behindertensportgemeinschaft Stade)
  • 2008: Beate Drewes (damals VfL Stade)
  • 2007: Ulf Alpers (Stader Schwimmverein)